Auszug aus dem Jahresprogramm 2025
März
30.03.2025
Vogelkundliche Exkursion am Vorstaubecken des Bucher Stausee
Treffpunkt ist um 09:30 Uhr am Parkplatz an der Straße bei Jagsthausen, südöstlich des Vorstaubeckens.
Keine Anmeldung erforderlich
Führung: Hariolf Löffelad
April
Monatstreffen – Mittwoch, 02.04.2025, 19:00 Uhr
Vogelstimmen für Einsteiger
Sonntag, 06.04.2025, 08:00 Uhr Treffen am Amtsgericht. Mit Benutzungstipps der Vogelstimmen-App.
Führung: Annette Meidert
Mai
Monatstreffen – Dienstag, 07.05.2025, 19:00 Uhr
Mit Kurzvortrag: „Vogel des Jahres“ von Reinhold Beikircher
Naturwanderung für Familien
Sonntag, 18.05.2025, 10 – 15 Uhr
In Kooperation mit dem Jugendzentrum Ellwangen. Gemeinsame Wanderung mit Wildkräutersuche für ein gemeinsamen Picknick mit Wildkräuterbrot. Mit Vogel- und Pflanzenbestimmung.
Treffpunkt siehe Webseite und Tagespresse
Anmeldung* ist erforderlich.
Leitung: Annette Meidert, Margret Schreg und Jutta Jakob
Herstellung von Kräutersalben
Samstag, 24.05.2025; Treffpunkt: Speratushaus
Führung: Bea Hofmann
Genauer Termin siehe Webseite und Tagespresse
Anmeldung erforderlich. Gebühr: 15 Euro für 5 verschiedene Salben zum Mitnehmen.
Vogelkundliche Wanderung im Rotenbacher Tal
Führung: Peter Wolf
Termin und Treffpunkt siehe Webseite und Tagespresse
Greifvogelbeobachtung
Führung: Rolf Kübler
Termin und Treffpunkt siehe Webseite und Tagespresse
Stunde der Gartenvögel
Sonntag, 11.05.2025.Treffpunkt um 09:00 Uhr am Ellwanger Schloß, Parkplatz.
Eine Stunde lang zählen wir die Vögel. Im Mittelpunkt der bundesweiten Aktion des NABU stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen.
Leitung: Margret Schreg, Philipp Lindheim
Biologische Gewässeranalyse an der renaturierten Jagst
Führung: Karl-Heinz Biehler und Ramona Hahn
Termin und Treffpunkt siehe Webseite und Tagespresse
*Anmeldungen (wo gefordert) sind unter info@nabu-ellwangen.de bis 2 Tage vor der Aktion möglich